Frage an die Barfer...

  • Leider haben wir eonen Problem hund gekauft.
    Gizmo ist jetzt 1/2 jahr alt, ein kleiner cavalier king charls spaniel.
    Erst hatte er fast drei monate giardien, Medikamente haben nur geringe Wirkung gezeigt. Daher haben wir angefangen zu barfen. Sind jetzt seit 7 wochen giardien frei. Dafür hat der kleine jetzt Salmonellen...
    Schlechter tausch wie ich finde!
    Würdet ihr weiter barfen???
    Hat hier evtl jemand Erfahrung, ob ich die Salmonellen mit barf besiegt bekomme? Möchte die viecher loswerden, aber so wenig wie möglich an der kost ändern.

    Gesendet von meinem LG-P700 mit Tapatalk

  • Welche Symptome hat er denn überhaupt, wie kannst du sicher sein dass er Salmonellen hat und nicht wieder Giardien?
    Eine Salmonellose ist eine Infektionskrankheit anders als Giardien, das sind nämlich Parasiten. Eine Salmonellen Infektion sollte beim Hund, genau wie bei einem gesunden Menschen, nach einigen Tagen eigentlich von alleine wieder abklingen.
    Wenn du eine erneute Infektion verhindern möchtest solltest du das Fleisch kochen oder auf Nassfutter umsteigen.

    Liebe Grüße und Gute Besserung!

  • Hab das testen lassen.
    Gute Nachricht war giardien negativ , schlechte Salmonellen dafür positiv..
    Er hat Durchfall(aber nicht immer)bekommt symbiopet, manchmal aber nur selten erbrechen.
    Hab auch erst auf giardien getippt. Aber das das output nicht so heftig riecht hab ich vorsichtshalber auch auf den Salmonellen Test bestanden.
    Fieber hat er zun Glück keins!

    Gesendet von meinem LG-P700 mit Tapatalk

  • Und wie lange zeigt er die Symptome jetzt schon?
    Wie gesagt eine normale Salmonellen Infektion sollte bei einem "gesunden", jungen Hund von alleine wieder verschwinden.
    Andernfalls wird mit Antibiotika behandelt oder bei sehr starken Brechdurchfällen mit Infusionen aufgrund der Gefahr von Dehydrierung. Was sagt denn dein Tierarzt dazu?

    Ich würde erst mal Schonkost füttern, das kann z.B sein:
    Gekochtes Hühnchen mit Reis/Kartoffelpüree und weich gekochten Möhren

  • Ich barfe seit fast 2 Jahrzehnten.
    Wenn ein Hund krank ist, dann koche ich das Futter = Schonkost.

    Eine Salmonelleninfektion sollte der TA behandeln, der sie diagnostizierte. Ich weiss nicht, wie man das bei Hunden macht.

    Hausmittel wie SDarmsanierung ect. würde ich auch mit dem Hausarzt besprechen, dafür habe ich doch einen Arzt.

  • Meine Berta hatte auch eine Salmonellose. Sie hatte ewig lange Durchfall, und das ging mit Barfen/Kochen nicht weg. Wir haben es lange probiert, zumal sie nichts anders fressen wollte. Irgendwann waren wir so ratlos, dass wir es mit einem herkömmlichen Trockenfutter vom Tierarzt probiert haben. Ich sag´s nicht gerne, aber damit war der Durchfall Geschichte. Nach einer Weile haben wir dann wieder auf "frisch" umgestellt.

  • Der Tierarzt sagte abwarten und darmflora aufbauen. Zb symbiopet, Joghurt, etc.
    Das bekommt er auch alles. Aber bin mir nicht sicher ob ich weiter roh füttern sollte. Dazu hat der arzt nichts gesagt und er weiß das Gizmo gebarft wird. Einerseits denke ich ist die rohfütterung gut, damit sich das sauremileu besser aufbaut, anderer seits hab ich angst ihm jetzt zu viele neue Salmonellen in den napf zu legen.

    Gesendet von meinem LG-P700 mit Tapatalk

  • Nochmal, ich würde dir raten vorerst mit Barf aufzuhören.
    Die Gefahr dass der Hund sich erneut mit Salmonellen infiziert wäre mir zu hoch.
    Füttere doch erstmal Symbiopet, gekochte Schonkost oder hochwertiges Nass- oder Trockenfutter und warte bis sich der Darm von deinem kleinen wieder erholt hat.

  • Wie der Darm sich mit Trockenfutter erholen soll versteh ich nicht ganz...

    Wenn dein Hund erst mit Giardien bzw nun auch mit Salmonellen zu kämpfen hat würde ich mal darauf schließen, dass er ein sehr schwaches Immunsystem hat.
    Woher hast du ihn denn bzw wie ist er groß geworden?

    Anstatt ihm wieder eine Futterumstellung zu zumuten würde ich das Fleisch auch kochen und dann geben. Woher beziehst du das Fleisch? Vielleicht probierst du auch mal einen anderen Lieferanten.

    Ich würde die Salmonellen nun schnellstmöglich bekämpfen, wenn's sein muss eben mit Antibiotika.
    Und dann dringend durch irgendeine Kur Immunsystem und Darmflora wieder aufbauen, gibt's ja ganz viele pflanzliche Sachen! :)

    Viel Erfolg und gute Besserung für deinen Fratz :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!