Mangelernährung im Wachstum

  • Hallo ihr :)

    Es geht mal wieder um meinen Russenjungen Mogli. Er macht sich mittlerweile sehr gut und baut deutlich Stück Stück seine Schreckhaftigkeit ab.

    Mein Problem liegt in der Vergangenheit von Mogli. Er wurd.e nachweislich nicht richtig/ausreichend ernährt (Standartfutter dort Haferschleim und altes Brot).

    Also er hier ankam hatte er super dickes Winterplüschfell (klar er hat bei ca. -30°C gelebt.

    Nun wo er sein Sommerfell hat, sieht man das er immernoch, obwohl jetzt normal genährt und etwas besser bemuskelt, ausschaut wie ein "Waisenkind", also so knochig und schlaksig wie ein Fohlen.

    Ich bin mir recht sicher, dass das an der Mangelernährung in Russland liegt.

    Was kann ich nun tun? Gibt es Futterzusätze die auch jetzt noch helfen können, dass er etwas stabiler wird? Ich weiß das lässt sich nie mehr ganz wieder richten aber vielleicht gibt es etwas, was uns helfen kann. Einfach das er ein bisschen mehr Substanz bekommt (ich hoffe man versteht was ich meine)

    Da er wahrscheinlich auch von den Gelenken her unterentwickelt ist, hatte ich überlegt ihm Luposan Gelenkkraft geben...auch um später evtl weniger Probleme zu haben.

    Als Grundfutter (wenn man das so nennen kann) bekommt er Josera verschiedene Sorten, meist jedoch Agilo, weil er das am besten verträgt. Dazu verschiedenes an Nassfutter. Aber auch immer wieder frisches Fleisch, Gemüse, Joghurt, Ei...auch mal eine "Wurst" Fertigbarf...also mehr oder weniger so durch die Bank alles im Wechsel.

    Er sieht mittlerweile soweit gesund aus, bis eben auf dieses zerbrechliche.

    Vielleicht kann mir jemand helfen.

  • Du machst doch schon alles, was Du kannst. Abwechslungsreiche, hochwertige Ernährung kriegt er. Das Luposan kannst Du geben, ich sehe aber keine zwingende Veranlassung. Substanz und Stabilität wird die Zeit bringen, wenn er die Veranlagung dazu hat. Mästen oder pushen würde ich da nicht.

    Hast Du irgendwo Bilder von dem Kerlchen?

  • Du hast einen jungen Hund, der, wenn ich das mal so anhand des Kopfs auf dem Avatar beurteilen darf, auch eher der schmalen Sorte angehört - was anderes als schlaksig soll der denn sein?

    Dieses ganze "ja in seiner schlimmen Vergangenheit" Getue nutzt dem Hund erstmal garnichts. Falls dich das beruhigt, es gibt genügend ursprünglicher gehaltene Arbeitshunde, bei denen es vollkommen üblich ist, dass sie von Getreidebrei mit etwas Fett ernährt werden. Werden trotzdem gesund alt und leisten dabei deutlich mehr als der deutsche Durchschnittshund.


    Fütter deinen Hund jetzt so, wie du es für richtig hälst. "Schlaksigkeit" ist nicht unbedingt ein Zeichen für einen Mangel. Von daher würde ich dem Hund auch keine großartigen Zusätze geben, wenn kein Mangel diagnostiziert ist.... und ihn gezielt aufmästen würde ich auch nicht. Dein Hund ist wie alt? 1 1/2? Der ist eh noch nicht fertig.

  • Das in meinem Avatar ist Zera mit ca 1 Jahr. Die ist nicht das Problem.

    Mogli ist zwar noch jung, aber immerhin 18 Monate.

    Es hat nichts mit einem "ach schlimme Vergangenheit getue" zutun, sondern mit der Tatsache das er extrem unnatürlich propotieniert ist und ich mich frage ob man da irgendwas machen kann, der er etwas aufholen kann...nicht fett sondern eben "Substanz" kA wie ich das erklären soll.

    Ja mag sein, dass da noch was drauf kommt und es nicht noch ausgleicht. Es kann sein das Arbeitshunde so ernährt werden, dennoch hat sowas für mich nicht mit einer vernünftigen Welpenernährung zutun...klar ist das nur meine Meinung..du magst das anders sehen.

    Ich wollte nur wissen ob es etwas gibt was ihm helfen kann, also gut tun wüde. Das ich ihn nicht mästen will, dachte ich wäre klar. Er ist mittlerweile gut genährt, aber er schaut eben für sein Alter noch arg unterentwickelt aus.

    Fotos sind in meinen Thread zu ihm...aber da hat er noch sein Winterfell gehabt, da fiel das Ganze gar nicht so auf. Ich mach nachher mal eins vielleicht sieht man dann besser was ich meine

  • Wie lange ist er denn schon bei dir? Und was genau meinst du mit Substanz? Mehr Muskeln?

    Ich war am Anfang auch sehr besorgt, dass meine Hündin zu langsam zunimmt und Muskeln aufbaut, aber es ist wichtig für Gelenke und Knochen, dass man geduldig bleibt. Bei der Bewegung haben wir uns auch nur langsam gesteigert und eher auf rumklettern im Wald gesetzt als auf stures Laufen. Sie sieht jetzt, nach drei Monaten, noch immer sehr schlank aber sportlich und "stabil" aus.

    EDIT: Ich fand Ruby auch unproportional, da fehlten aber einfach nur Muskeln.

  • Ich habe ihn seit dem 27.01...also gut 3 Monate. Und ja vielleicht fehlen einfach noch Muskeln...inbesondere insbesondere im Hals und Brustbereich...er hat einen recht massiven Kopf der total komisch ausschaut auf seinem lange dürren Hals...zudem ist er extrem hochbeinig (hinten höher als vorne) und wirkt eben unfertig...auch wenn er noch jung ist sollte er weiter sein

    Sicher wird es Zeit brauchen bis er "normal" ausschaut, ich hatte einfach überlegt, ob es Möglichkeiten zur Unterstützung gibt ;)

  • Das Problem bei mangelhafter Ernährung – es wirkt sich häufig auf die Gelenke aus, die beim Hund ohnehin naturgemäß stark beansprucht werden (Arthrose). Rate Dir Dein Futter zu ergänzen, am Besten mit einer hochdosierten Nahrungsergänzung wie Tierkrone Gelenkschutz o.ä. Wenn der "Puffer" zwischen den Gelenken erstmal aufgebraucht ist, dann reiben sie irgendwann aneinander. Und das bedeutet Schmerzen für den Hund! Alles Gute für Euch

  • Danke...auch wenn ich stark davon ausgehe das du Werbung für dieses Produkt machen willst, da alle deine bisherigen Beiträge damit zutun haben...

    Wir geben ihm noch Zeit. Er bekommt jetzt das Grünlippmuschelpulver. Schaden kann das sicher nicht. Alles andere wird schon werden ;)

  • Ein Foto würde mich auch sehr interessieren.

    Sehr viele Junghunde sehen schlaksig und unfertig aus.

    Hätte jetzt auch zu dem Grünlippmuschel geraten. Ich weiß aber nicht ob es schadet wenn es unnötig gefüttert wird.


    LG Michaela mit Easy & Finja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!