Wieviel Knochen für kleinen Hund?
-
-
Es geht um den Hund meiner Mutter.
Willi ist ein Shitzu-Bolonka-Mix und wiegt 5 kg. Er soll ab und an Knochen bekommen ,weil sein Kot fester werden soll ( er hat Probleme mit den Analdrüsen ).Die Frage ist nun ,wieviel Gramm RFK er bekommen dürfte.
Er würde zwei bis dreimal pro Woche morgens Knochen bekommen, die restlichen Tage Trockenfutter und abends Nassfutter.Komplett roh füttern ist nicht geplant. Ab und an hat Willi schon Hühnerhälse bekommen.
Gesendet von meinem LG-E610 mit Tapatalk
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Gib ihm doch zuerst etwas Knochenmehl ins Nassfutter.
Das kannst du selbst gut dosieren.
Wie alt ist er denn? Und was für Probleme hat er mit den Drüsen? -
Hmh...bei Finya hilft eine Mischung aus Kleie und Olewo Karotten total gut. Ist vielleicht auch einen Versuch wert

An Knochen würde ich wohl nicht mehr als einen Hühnerhals am Tag geben. Im Nassfutter ist ja auch Calcium enthalten.
-
Die Analdrüsen scheinen sich nicht richtig zu entleeren. Es tritt oft ein Sekret aus und Willi leckt sich oft am After. Beim Tierarzt war Mama schon mit ihm. Der konnte nichts feststellen
Gesendet von meinem LG-E610 mit Tapatalk
-
Wie ist sein Kot denn aktuell beschaffen?
-
-
Relativ weich . Zwar nicht breiig, aber trotzdem unförmig.
Sein Hauptfutter (real nature ) möchten wir beibehalten. Bei anderen Marken hatte er oft Durchfall.Gesendet von meinem LG-E610 mit Tapatalk
-
Ich würde Knochen nur in Verbindung mit rohem Fleisch geben.
Das Argument von Oregano macht Sinn.
Im Dosenfutter ist bereits Calcium enthalten. Das kann ein Ungleichgewicht geben.Ich habe bei meiner Hündin die Probleme mit den Analdrüsen von meiner THP behandeln lassen mit der klassischen Homöopathie. Das hat sehr gut geholfen.
-
Ich hab meiner Mama schon empfohlen, nen THP aufzusuchen. Sie ist da leider sehr skeptisch.
Sie hat ihm vorhin nen Hühnerhals gegeben. Mit reichlich Fleisch dran.
Vielleicht hilft es ja,wenn er zweimal pro Woche einen bekommt.Gesendet von meinem LG-E610 mit Tapatalk
-
Majas Züchterin hatte uns damals mal granulierte Karotten empfohlen, als Majas Haufen auch zu weich waren. Hat Maja gut geholfen und kriegt sie heute noch, wenn es mal zu weich wird. Wäre vielleicht auch ein Versuch wert, damit es nicht zu viel Knochen bzw. Calzium bei euch wird.
-
Olewo-Karotten kennen wir. Die helfen auch ganz gut. Wir probieren das die Tage mal.
Gesendet von meinem LG-E610 mit Tapatalk
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!