Probleme mit dem fressen , merkwürdiges Verhalten
-
-
Hallo,
seit einiger Zeit frißt unsere Hündin nicht mehr richtig. Wir gaben ihr bisher immer Nassfutter und auch Trockenfutter. Für Trockenfutter kann sie sich aber nicht wirklich begeistern, für das Nassfutter war sie immer hin und weg.
Wenn ich ihr jetzt das Futter gebe, frisst sie gar nicht oder sie probiert das Nassfutter nur kurz und lässt den Rest stehen. Besonders während unserem Urlaubs hatten wir diese Probleme?
Wir dachen, dass es vielleicht an dem Tapetenwechsel liegen würde und probierten anderes Nassfutter aus, jedoch mit wenig Erfolg . Wir probierten dann mit selbst gekochtem Essen und das hat sie gefressen. Auch stellten wir ein merkwürdiges Verhalten fest, dass ihr mir hoffentlich erklären könnt.. Der Hund näherte sich manchmal dem Futtertrog und cm davor beginnt er mit der Nase in Richtung Trog zu " schauffeln" (auf und ab) und danach dreht sie sich ab vom Trog und hat wieder nichts gefressen. Das sieht wirklich sehr merkwürdig aus. Ich kann mir das ganze Verhalten nicht erklären und hoffe auf Eure Hilfe. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Probleme mit dem fressen , merkwürdiges Verhalten*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Auch stellten wir ein merkwürdiges Verhalten fest, dass ihr mir hoffentlich erklären könnt.. Der Hund näherte sich manchmal dem Futtertrog und cm davor beginnt er mit der Nase in Richtung Trog zu " schauffeln" (auf und ab) und danach dreht sie sich ab vom Trog und hat wieder nichts gefressen. Das sieht wirklich sehr merkwürdig aus. Ich kann mir das ganze Verhalten nicht erklären und hoffe auf Eure Hilfe.
Kannst Du das noch mal näher beschreiben?
Es erinnert mich ein bisschen an das Verhalten meines Hundes, wenn ihm nicht nach Fressen zumute ist, weil ihm z.B. übel oder er pappsatt ist. Nur dass Harry dieses "Schaufeln" dann mit der Nase im Futternapf macht. Ähnliches Verhalten zeigt er, wenn er einen Knochen im Garten vergraben möchte. Deshalb habe ich bisher angenommen, dass dieses mit der Schnute an Fressbarem "schaufeln" ein ererbtes Verhalten ist, um Futter für später zu verstecken, auch wenn nur noch sinnlose Teilschritte des Verhaltensrepertoires ausgeführt werden.
LG Appelschnut
-
Hallo Appelschnut,
Meine Frau meinte auch das es irgendwie aussieht als wollte der Hund mit seiner Nase das fressen zuschaufeln.
Vielleicht ist es genau das Verhalten welches du bei deinem Hund gesehen hast. Mir ist auch aufgefallen, dass sie mehr Gras frisst als sonst. Könnte ja auch sein, dass es dem Tier dann übel ist? Wir haben den Hund ja noch nicht so lange, daher könnte es ja sein, dass dieses Verhalten normal ist. -
Für mich gibt es bei der Erklärung im Moment 2 Erkläungen.
1. dein Hund versucht durch das Mäkeln ein für ihn geschmackvolleres Futter zu bekommen (ist also nur verwöhnt)
oder
2. dein Hund hat momentan Probleme mit dem Magen. Das kann verschiedene Ursachen haben.
Meine Frage wäre nun, welches Futter dein Hund bekommt. Außerdem wäre es auch hilfreich wenn du sagen kannst wie alt dein Hund ist und ggf welche Rasse.
Hörst du des öfteren Magengeräusche wie blubbern oder so etwas? In diesen Fällen würde ich dir empfehlen in der nächsten Drogerie mal Heilerde zu kaufen und dem Hund zu verabreichen.
-
Unsere Hündin ist ein Sheltie-Mix und 2,5 Jahre alt. Wir haben sie jetzt ca. 4 Monate. Das Tier wurde uns vermittelt und stammte ursprünglich aus Kroatien und ist sehr ängstlich. Bisher hatte sie das Nassfutter aus dem Supermarkt bekommen und das hatte sie auch bisher gerne gefressen. Trockenfutter haben wir mehrfach versucht und das einzigste was sie mal gefressen hatte war das von der Fa.Bosch und wenn wir nicht aufpassen geht sie an das Trockenfutter unserer Katzen. Magengeräusche haben wir nicht festgestellt. Die Verdauung ist ok und regelmäßig . Ich kann mir nicht vorstellen , dass sie so verwöhnt ist das sie das Futter plötzlich ganz verweigert. Wir hatten auch überlegt, ob es der Ortswechsel im Urlaub oder das heißere Wetter der letzten Wochen Schuld sein könnte.
-
-
Gut, dann scheint sie kein normaler Futterverweigerer zu sein. Denn solche Phasen gibt es bei Hunden immer wieder mal. Gerade, wenn man ab und zu mal etwas geschmackvollers füttert.
Ich würde zunächst einmal das Katzenfutter hoch stellen. Irgendwo hin, wo die Katze dran kommt aber der Hund nicht.
Was passiert, wenn du mal gar nichts anderes gibst und es aussitzt? Hat sie dann irgendwann hunger, dass sie doch fressen geht?
In der Regel ist das so, dass Dosenfutter eine höhere Akzeptanz hat als Trockenfutter.
Ist sie im Umgang mit euch noch ängstlich? Vielleicht hat sie einfach Angst in eurer Gegenwart zu fressen. Stell das Futter deshalb an einen ruhigen Ort, der nicht so sehr einsehbar ist. Vielleicht fühlt sie sich da sicherer.
-
Wir hatten ihr das gleiche Futter immer wieder hingestellt. Nachdem das nichts gebracht hatte haben wir anderes Nassfutter ausprobiert. Das war dann weiterhin nicht der " Renner ". Die Idee von dir, mit der Schreckhaftigkeit , könnte wirklich bei ihr ein Problem sein. Uns war auch so etwas während unserem Urlaub mit ihr aufgefallen. Wir haben dann den Fressnapf an eine andere Stelle gestellt, aber vielleicht haben wir diesen Punkt zu sehr vernachläßigt. Es könnte ja möglich sein, dass sie auch bei uns Zuhause etwas erkennt, was sie beim fressen stört. Ich werde jetzt einen anderen Platz im Haus suchen um das zu testen. Erst einmal besten Dank für den Tip.
-
Zitat
Meine Frau meinte auch das es irgendwie aussieht als wollte der Hund mit seiner Nase das fressen zuschaufeln.Das Verhalten kann ich Dir erklären: Sie findet das Futter grottenschlecht, eben zum Verbuddeln.
Wie wäre es mal mit einem anständigen Futter?
Futter aus dem Supermarkt ist für Hunde ungeeignet. -
Ich würde dir auch empfehlen auf Supermarktfutter zu verzichten, weil es generell keine gute Qualität und Zusammensetzung hat.
Bosch ist auch kein Futter das ich empfehlen kann.
Vielleicht machst du dir mal die Mühe und liest dich mal durch diese Links..http://www.hovawart-info.de/hundefutter.htm
Hier unser Futterlink, mit Infos zu den Futterbestandteilen
und einer Auswahl an empfehlenswerten Fertigfuttersorten.https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html
Vielleicht wäre das hier auch eine Option
-
Zitat
Das Verhalten kann ich Dir erklären: Sie findet das Futter grottenschlecht, eben zum Verbuddeln.
Wie wäre es mal mit einem anständigen Futter?
Futter aus dem Supermarkt ist für Hunde ungeeignet.Sag mal, Bubuka, hast Du sie noch alle
?Du haust immer mal wieder was raus, dass weder Sinn noch Verstand hat und mit Sicherheit niemandem hilft.
Schelti, ignoriere Bubuka, das machen die meisten hier. Wenn Hunde Futter verbuddeln, dann um es für später aufzubewahren und es "reifen"" zu lassen. Angegangenes Fleisch finden sie doppelt so lecker. Mit Sicherheit verbuddelt kein Hund sein Futter weil er es grottenschlecht findet, sondern er findet das Verbuddelte ja so lecker, dass er es später wiederfinden möchte.
Im übrigen ist es ja nur ein Erklärungsversuch des Herumschaufelns im Napf, dass es was mit dem Verbuddeln von Essensresten für spätere Mahlzeiten zu tun hat.
Ich finde allerdings auch, dass im Supermarkt nicht wirklich artgerechtes Hundefutter zu finden ist. Aber ich fürchte, mein Harry würde es mit all den appetitanregenden Geschmackszusatzstoffen mächtig lecker finden. Der wäre wohl eher nicht geneigt es durch Verbuddeln zu vernichten und Hunger zu schieben.

LG Appelschnut
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!