Welpe/Junghund verweigert plötzlich TroFu
-
-
Hallo ihr Lieben,
Findus ist jetzt 18 Wochen alt, also gerade im Übergang vom Welpen zum Junghund. Seit dieser Woche etwa hat bei ihm der Zahnwechsel angefangen (beim Spielen hat er mittlerweile 2 Zähnchen verloren), das TroFu frisst er aber schon etwa 2 Wochen nicht mehr. Er bekam vorher Select Gold (bekam er auch im TH), dann haben wir auf Platinum gewechselt. Von Anfang an mochte er das nicht recht fressen. Mit einem EL DoFu und Joghurt vermischt gings. Mittlerweile lutscht er das Platinum dann ab und spuckt es wieder aus. Also haben wir Bestes Futter probiert. Da nimmt er sehr zögerlich einen Ring, verzieht sich auf seinen Platz und frisst den. Dann geht das Gleiche von vorne los. Er frisst vielleicht 1/4 der Portion.
Wir haben jetzt wieder Select geholt, das will er mittlerweile auch nicht mehr.
Morgens bekommt er DoFu, was er anstandslos frisst.
Wenn er Futter verweigert, hat er nie was anderes bekommen (soll ja nicht lernen, dass wenn er was verweigert, er was Besseres bekommt).Jemand eine Idee, woran es liegen kann? Wir haben es eingeweicht versucht, ohne Wasser, mit Joghurt, DoFu, Kokos vermischt ... Er wird schon echt mager, aber ist sonst topfit. Sollen wir ein Neues Futter probieren? Oder nur DoFu (dann ist sein Kot aber sehr weich)?
LG - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Vielleicht liegt es ja am Zahnen, dass er das Trockenfutter nicht mehr richtig kauen kann?
War nur so ein Vorschlag. Je nachdem würde ich dann in dieser Zeit vielleicht mehr dofu mit Getreidezumischung füttern. Aber vielleicht meldet sich ja nochmals jemand anders mit einer Idee. Da wir barfen, weiß ich nicht was die Alternative sein kein.
-
Das hatte ich auch überlegt. Aber sein Kauspielzeug findet er weiterhin klasse (Kauknochen, Rinderohren) - müsste er das dann nicht auch doof finden?
-
Die Trainerin in der Hundeschule meinte zu einer im Kurs deren Hund gerade im Zahnwechsel ist, dass zahnen eine sehr sensible Zeit für einen Welpen/Junghund ist. Viele hunde wissen da einfach nicht mehr was sie wollen oder sollen. Sie meinte auch das vermehrtes Fressen oder Futterverweigerung ganz normal seien sowie durchfall und schlappheit. die Zahnung beim Junghund geht auf den gesamten Organismus, aber gott sei dank geht das wieder vorbei. Ich an deiner Stelle würde versuchen die Zahnungszeit (gerade weil er abgenommen hat) mit Dosenfutter zu überbrücken und dann wieder auf TroFu umzusteigen. aber wie gesagt meine Meinung.
viel glück euch
-
Nö, das ist unter umständen weicher oder er braucht andere Zähne dafür. Oder meiner zum Beispiel hat Ochsenziehmer zwar mit liebe gekaut, aber bis einer fertig war brauchte er zwei Wochen. Kaum war der Zahnwechsel vorbei hatte er ein ganzes an einem Tag verputzt und ich war baff

Das liegt mit ziemlicher Sicherheit am Zahnwechsel. Ich verwende Trockenfutter als Leckerli, die hat er mir zu d rZeit auch nicht genommen. Für kurze Zeit hat er auch seine Barfmahlzeiten stehen lassen, da hab ich mir sehr Sorgen gemacht, hat schlussendlich aber auch am Zahnwechsel gelegen. Dann hat er halt Nassfutter bekommen.
Kannst aber natürlich auch haben dass er einfach kein TroFu mehr mag. Kann mir vorstellen dass das nicht jederhunds Sache ist. Meiner frisst es sehr gerne als Leckerlis, aber aus dem Napf würde er es nie anrühren.
Und noch was: Mach kein Trara drum. Sorge dafür dass er ein gutes Gewicht hat und zunimmt, versuch ihm zwar entgegen zu kommen mit dem Futter, also eben Nassfutter geben (Kot wird vl mit der Zeit noch fester, war bei mir so, sonst probier mal ein anderes Nassfutter) aber stells hin und geh weg. Eventuell im Raum bleiben damit er dir nicht hinterher rennt. Ich hab immer in der Zeit den Abwasch gemacht. So war ich beschäftigt und er konnte in Ruhe fressen ohne was zu verpassen ^^
Ich hab mir nämlich jedesmal voll Sorgen gemacht wenn er nicht gut gefressen hat, und das het er gemerkt und sich so reingesteigert dass er gar nicht mehr gefressen hat. Seit ich das so handhabe geht es gut. Ab und zu frisst er mal eine Mahlzeit nicht ganz auf oder so, aber das beachte ich nicht solange es einmalig ist und das nächste Mal frisst er wieder normal. Das kann aus verschiedensten Gründen mal sein. Gerade bei Welpen gibts da so viel, einfach cool bleiben
-
-
Nee das braucht er dann, weils gut tut. Wie bei Babys zu vergleichen.
Wie gesagt entweder mit DoFu überbrücken, oder evtl. TroFu einweichen.
Du wirst sehen, dass geht wieder schnell vorbei.
-
Danke für die vielen Antworten :)
Groß Trara hab ich nie gemacht. Anfangs haben wir immer den Raum verlassen, als er noch normal gefressen hat. Teilweise frisst er jetzt mehr, wenn wir da bleiben (dann hat er nicht das Gefühl, irgendwas Cooles zu verpassen). Setze mich dann aber auf einen Stuhl und gucke ihn nicht an oder so, sondern bin einfach nur im gleichen Raum. Vor einem vollen Napf wird ja wohl kein Hund verhungern.
Ich hab jetzt noch 1 TroFu bestellt zum Austesten (falls er die Sorten schlichtweg nicht mehr mag), ansonsten würd ich aber beim DoFu bleiben und ihm so entgegen kommen, beziehungsweise immer mal wieder mit ein bisschen TroFu mischen und einfach schauen wie's ankommt.Aber vielen Dank für die Antworten. Ist unser Kleiner also nicht der Einzige

-
Genau meine Hunde haben auch mit Liebe auf festen Sachen herumgebissen, aber bestimmtes Futter verweigert. Würde ich weiter anbieten, aber auch anderes Futter versuchen.
-
Er frisst mittlerweile auch seine 180g DoFu nicht mehr ganz. Ich denke, es ist eine Mischung aus Zahnen und Wetter. Futter steht jetzt eig 24/7 da, weil er's nicht auffrisst. Wer nicht will, der hat schon ;-)
-
Zitat
Er frisst mittlerweile auch seine 180g DoFu nicht mehr ganz. Ich denke, es ist eine Mischung aus Zahnen und Wetter. Futter steht jetzt eig 24/7 da, weil er's nicht auffrisst. Wer nicht will, der hat schon ;-)
Auf keinen Fall das Futter den ganzen Tag stehen lassen! Dann gewöhnt er sich nämlich daran, dass er sich jederzeit bedienen kann und es wird noch chaotischer. Nassfutter wird ja auch irgendwann richtig eklig, fallls Du das mal füttern willst/musst. Futter hinstellen und spätestens nach 15 Minuten wieder wegräumen.
Mein Hund frisst manchmal auch nur, wenn ich am Anfang dabei bleibe. Sobald im Hintergrund irgendwo im Haus ein lautes Geräusch ist oder jemand meckert, verzieht er sich. Er legt großen Wert darauf, dass am "Esstisch" gute Stimmung ist.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!