Futtermenge? Und wie kriegen wir langsam Gewicht aufgebaut?
-
-
Ich bin momentan etwas überfragt, Wuffi wiegt 27 kg und soll min auf 30 eher auf 35 zunehmen.
Momentan füttern wir 3 mal täglich jeweils 400 gr Rinti, sprich 1.2 kg Rinti, laut Dose die Fütterungsempfehlung für einen 30 kg Hund.
Zusätzlich gibt es Knabbersachen und Leckerlis (Unmengen weil wir viel viel üben, momentan Bonzo). Zunehmen tut er damit die letzten 3 Wochen (heute ist wieder wiegetag) gar nicht, was ich aber auch bisschen auf den STreß schiebe (er ist neu bei uns seit 3 1/2 Wochen)
Wenn er Futter kriegt ist er wie von Sinnen, heute morgen hat er mich geschnappt als ich ihn nach 600 gr Nafu ( die Portion war heute morgen etwas größer weil er gestern relativ früh Futter gekriegt hat ) stoppen wollte als er noch an die Katzennäpfe ist. Beim zweiten Versuch hat er Männe dann probiert in den Fuß zu schnappen, der ist dann so gierig das bie ihm alle Schranken fallen. Wir sind jetzt stärker hinterher das wir ihn vorher bremsen und er gar nicht an die Näpfe rann kommt, jetzt ist nur die frage: Füttern wir zu wenig? Kann er wirklich noch Hunger haben? Meine Mutter hat gemeint wir sollten Nudeln oder Kartoffeln zum Futter geben, ich möchte aber das er sehr gesund und langsam zunimmt. Er ist ca 1 Jahr alt, bzw so zwischen 1 - 1 1/2 Jahren. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Futtermenge? Und wie kriegen wir langsam Gewicht aufgebaut? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oh, jetzt bin ich aber gespannt. Was ist es denn für ne Rasse, wenn er mit einem Jahr schon 35kg wiegen sollte??
Und wo kommt er denn her? Schlechte Vergangenheit, evtl. immer zu wenig Futter bekommen?
Ich persönlich würde nach dem Endgewicht füttern und auch Quark, Kartoffeln, Nudeln, Gemüse und evtl. etwas Fett zufüttern. Wobei man bei einem so jungen Hund bestimmt noch etwas mehr auf Ausgewogenheit achten sollte und ich bin mir sicher, dass sich auch bald unsere Futterspezies melden werden :) -
Guck mal in meinen Beiträgen, hab nen Beitrag aufgemacht wo es ums RAsseraten geht.. es soll ein Australian Shepherd Mix sein.. aus dem Ausland. Ist futterneidisch ja, aber wir können ihn ja nicht Füttern bis er satt ist..
Tja übers Endgewicht streiten sich die Geister.. wir fangen jetzt langsam an immer mal 3 kg draufzufuttern. Der Hundetrainer meint Endgewicht wenn er ausgewachsen ist von gut 40 kg, der Ta meint unfug, eher auf 35 gehen und er würde jetzt nur in die Breite un dnicht mehr in die Höhe gehen. Wir haben halt vom Endgewicht keine Ahnung, momentan ist er sehr dünn mit 27 kg.
Mein Problem sind auch einfach die Mengen, wir hatten noch nie einen so großen Hund und mir ist es wichtig auch aufgrund der Knochenbelastung das wir nicht zu sehr ins dicke dann rutschen.
-
hmm, n Aussiemix mit 35kg? Kommt halt darauf an, was da noch mit drin ist. Aber ich würde ihn lieber etwas "zu dünn" als zu dick halten. Wie hoch ist er denn? (Stockmaß)
Bei einem Futterneidischen Hund ist es wichtig, dass er an "verbotene" Futterquellen gar nicht erst ran kommt. Ihr habt ihn erst eine kurze Zeit. Wenn Futter eine solch wichtige Ressource für ihn darstellt, würde ich jeglichen Situationen aus dem Weg gehen, in denen es eskalieren könnte.
Er muss erst vertrauen zu euch haben. -
Daher ja auch meine Bedenken was am besten tun, also momentan ist er viel zu dünn, die Hüftknochen stehen raus und die Rippen auch. Er hat gut 60 cm Höhe, haben die im Th gesagt..
Tja das das heute so eskaliert ist war neu, eigentlihc waren wir langsam soweit das er sogar vorm Futternapf warten kann wenn wir ihn hinstellen bis wir den Napf "freigeben". Wir konnten ihn auch sonst von den Katzennäpfen fernhalten (er darf sie nur auf Kommando sauber lecken) und sogar vor seiner Nase füttern.
Sprich er muss sich in den Flur setzen, bekommt Kommando "Sitz" und dann "Bleib", die Katzen werden gefüttert (halb aus seinem Sichtfeld raus, mich sieht er auch teilweise nicht) und dann gehen wir spazieren. Wir üben momentan "Körbchen", er soll irgendwann im Korb liegen bleiben wenn die Katzen futter kriegen, dann ist die Futterstelle für ca 30 ming esperrt und dann darf er die Napfe leer putzen. Das hat auch eben bei der zweiten Katzenfütterung super geklappt
Das hat auch die letzten Tage geklappt, aber heute ka.. daher ja die Vermutung das er irgendwie zu wenig kriegt und in dem Moment total auf Verteidigungshaltung geht. Ich mag ihn aber auch einfach nicht überfüttern. -
-
60cm.... also Copper hat 58cm und wiegt 28kg.
Da dein Hund noch so jung ist, würde ich mir da beim Gewicht noch keine Gedanken machen.
Copper war erst mit 2 1/2 Jahren richtig "fertig"Und bei meinem Wölfchen konnte man bis vor etwa nem halben Jahr auch noch die Hüftknochen sehen. Da war bisher aber einfach nicht mehr dran zu kriegen. Nun mit 2 1/2 Jahren nimmt er endlich "Form" an und sieht nicht mehr so verhungert aus.
Stell ihn doch mal in nen Türrahmen und mach mit nem Bleichstift nen Strich. Und dann miss einfach mal die Höhe aus ;-) Dann weisst Du es genau.
Das Näpfe auslecken würde ich definitiv unterbinden.
Er hat an fremden Näpfen nichts zu suchen. Basta.
Haben Hund und Katzen die selbe Futterstelle? -
Lach gute Idee, das probier ich gleich mal, vorm Maßband hat er nämlcih sonst irgendwie Angst
das war schon nen Problem als wir sein Bettchen ausgemessen haben. Wir gehen jetzt erst ne RUnde spazieren.Nein die Futterstellen sind getrennt, ein Flur ist dazwischen und wenn der Hund frisst kann er die Katzenfutterstelle nicht sehen, da ist ein Vorsprung. Wir stehen auch immer daneben das die Katzen ihn nicht stören (haben sie am Anfang probiert).
Also wir hören überall das er zunehmen sollte.. ich hab halt nur ka wieviel und wie (da unterscheiden sich die Angaben teilweise um 5-13 kg
)Zum Auslecken, ok also unterbinden.. bis jetzt waren wir immer der Meinung das er das darf, aber halt nur auf Kommando oder zeigen.
Was meinst du den zu der Futtermenge? Zu wenig? Zu viel? passend?
-
Ja, deshalb unterbinden, weil er eh schon so gierig ist. Und momentan habt ihr noch den Vorteil, dass sich die "Aggression" in Grenzen hält. Ressourcenverteidigende Hunde neigen dazu, ALLES als ihres zu betrachten, wo sie dran dürfen. Daher: Sein Napf, und keinen anderen. ;-)
Ich finde jetzt aus der Ferne beurteilt die Menge von 1,2kg okay. Wie ist denn sein Output? Nicht, dass er das Futter eventuell nicht richtig verwerten kann und das meiste wieder hinten raus kommt.
-
Output ist total normal, 2-3 Häufchen am Tag was denke ich bei der Futtermenge durchaus passend ist. Der Kot ist auch fest und passende Farbe und riecht wie normaler Kot riechen sollte.
Ok wird gemacht, heute läuft er wie eins a, ich denke er hat gemerkt das er heute morgen übertrieben hat. Ka ob das zu menschlihc gesehen ist aber der Hund verhält sich als hätte er Schuldgefühle oder er merkt einfach das ich noch relativ stinkig auf ihn bin.
Also du würdest erstmal nix als Füllstoff dazu füttern? -
1,2kg + Leckerchen & Co sind schon ne ganze Menge.
Als Grundnahrung sollte das vollkommen reichen.
Beobachte es einfach erstmal noch ein paar Wochen. Wenn er eher abnehmen sollte, musst Du die Menge natürlich erhöhen.Du kannst natürlich schauen, ob er Reisflocken oder Haferflocken verträgt. Das quillt und er bekommt so vielleicht eher ein Sättigungsgefühl.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!