Kot wie ausm Wasserhahn...
-
-
Hallo liebe Hundebsitzer,
ich habe einen 11 Jahre alten Rotti. Er hat immer schon Probleme mit seinem Kot gehabt, Anfangs morgens fest und Mittags immer weicher. Er bekam früher immer Lamm Fertig Futter ( Happy Dog, dann Hills usw). Es wurde nie besser. Im Laufe der Jahre immer schlechter. Ich habe auch mal vor 2 jahren etwa ca 5 Monate gebarft (RInd und Hühnchen). Dabei fiel auf das die ersten tage super waren (fester kot) und es danach wieder schlimm wurde. Der Kot war dann teilweise so wässrig das er wie aus einem Wasserhahn raus kam.
Ein Allergietest ergab dann ( hatte da schon auf Trockenfutter umgestellt weil barf ja keine Besserung ergab) dass er allergisch auf Rind , Lamm und Milchprodukte ist.Ich nehme an das daher auch das barfen nicht gut ging.
Aktuell bekommt er kaninchen Trockenfutter von Vet Conecpt. Da ist keine weitere tierische eiweißquelle drinne, dazu sind noch kartoffeln und dinkel drinne.Nun hat er wieder extrem wässrigen durchfall. Was immer hilft ist antibiotikum. Aber dauerhaft ist das ja nicht wirklich gut.
2 wochen richtig festen kot gibts bei ihm nie, ausser er bekommt Anntibiotikum.Nun machen nochmal einen allergietest (eventuell ist er ja nun auch gegen kaninchen allergisch) und eine kotuntersuchung. Die waren bisher aber immer negativ gegen würmer und das ganze.
Letzte Möglichkeiten wenn da nichts raus kommt wäre dann hydrolisiertes Futter oder gar eine Endoskopie mit Biopsie. Das will ich natürlich vermeiden, wobei wenn dann klar wäre woran es bei ihm liegt würde ich das auch machen.
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich doch zu barfen aber dieses mal natürlich ohne Rind.
Nur wäre dann die Frage soll ich dann gleich anfangen oder wenn es nicht besser wird und Apollo wieder Antibiotika braucht das erst noch abwarten?
So wie ich gelesen habe ist Antibiotika ja nicht gut für den magen darm trakt. Und genau das will ich ja verhindern.Für Tipps und Anregungen bin ich echt super dankbar..
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kot wie ausm Wasserhahn...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hm, vielleicht hilft dir diese link weiter?
http://www.lindermanns-tierwelt.de/artikel-hund/c…dung-beim-hund/
Ansonsten, oder überhaupt GUTE BESSERUNG!
-
Hallo,
1. Würde ich mich mit etwas weicherem Kot einfach abfinden und nicht ständig Antibiotika geben, da die im Krankheitsfall dann nicht mehr richtig anschlagen. Wenn er natürlich wasserähnlichen Durchfall hat, ist das etwas anderes. Meine Hündin hat zu 99% immer weichen Stuhl, Durchfall oder schleimigen Stuhl. Direkt krank ist sie nicht, aber eben empfindlich. Je öfter meine Hunde am Tag machen, desto weicher wird ihr Stuhl.
2. Versuche mal das PetMedica Schonkost (Nassfutter) vom Fressnapf. Hierdurch haben die Durchfallbäche aufgehört. Ist auf Geflügel-Basis. Unser Futter in der Not!!!
3. Hast du versucht zwischendurch mal Hühnerschenkel zu füttern? Die Knochen machen den Stuhl fester. Alternativ einfach mal gedünsteten Fisch anbieten.
4. An TroFu gibts bei mir nur Orijen & Acana auf Geflügel-Basis. Geflügel vertragen meine fast immer.
Viel Glück!
-
Bei einem Hund der solch flüssigen Durchfall hat würde ich weder jetzt mit neuem Futter anfangen, noch ihn weiterhin auf gut Glück mit Antibiotika behandeln.
Der Durchfall/ dauerhaft weiche Kot muss ja eine Ursache haben, diemuss erstmal gefunden werden. Ich bin kein Freund davon den Durchfall zu bekämpfen aber garnicht zu wissen, woher er kommt. Durchfall und weicher Stuhl sind in der Regel folgen von einer nicht intakten Magen- Darmflora bzw. oft wird etwas nicht vertragen.Wenn du die Allergieauslöser gemieden hast und es trotzdem nicht besser wird, hat es warscheinlich noch mehr/ andere Ursachen. Ist mal ein großes Blutbild gemacht worden? Wurde die Bauchspeicheldrüse untersucht? Wurden nach den Antibiotika gaben die Darmflora wieder aufgebaut? Wurde der Kot auch auf Giardien untersucht oder nur auf Würmer? So würde ich ersteinmal vorgehen, für den Hund ist das auch irgendwann Schmerzhaft (zumindest war es bei meinem älteren Rüden so), wenn der Kot garnicht mehr fest abgesetzt wird.
Gute besserung für deinen Wuff.
-
Bei dem Alter würde ich von einer Endoskopie mit Biopsie absehen. Ich hab das bei Pepper machen lassen und die war deutlich jünger, aber selbst sie hat das geschlaucht.
Kein AB zu geben ist immer so leicht geschrieben. Bei Pepper war es nicht anders.. AB und Cortison haben geholfen, aber die Leber und den kaputten Darm (noch weiter) zerstört. Ohne AB und Cortison ist der Hund ausgelaufen und abgemagert (und wenn mein Hund mit Untergewicht in einem Tag 1 kg verliert, dann kann man das nicht so lassen!)
Ich würde en großes Blutbild machen lassen und dabei alle Organwerte mit checken lassen (vorallem die Pankreaswerte wären mir hier wichtig). Zusätzlich Kotuntersuchungen bzgl. Parasiten und Pankreas. Und dann würde ich eben wohl auf Futter mit hydrolysiertes Eiweiss umstellen.
-
-
huhu,
evtl. erstmal umstellen auf Schonkost? Wurde das schonmal probiert? Also Huehnchen kochen und Reis?
Oder wenn er akut Durchfall hat:
Morosche Karottensuppe gegen Durchfall
500 g Karotten
ca. 1 l Wasser (ggf. etwas mehr zum Auffüllen)
1 Teelöffel SalzZubereitung:
500 g geschälte Karotten in einem Liter Wasser eine bis anderthalb Stunden
kochen, durch ein Sieb drücken oder im Mixer pürieren. Das Pürierte wieder auf
einen Liter Wasser auffüllen und einen knapp gestrichenen Teelöffel Salz
hinzufügen.
Nach dem Abkühlen mehrmals täglich in kleinen Mengen anbieten.Die Ursache fuer den dauerhaft weichen/fluessigen Stuhl muss natuerlich dennoch gefunden werden.
-
Hall Ihr Lieben,
vielen Dank schonmal für Eure Beiträge.
Also Februar 2012 war die ltzte Blut und Kotuntersuchung. Haben da auch auf Giarden usw testen lassen. War alles ok.
Auch die bauchspeicheldrüse war im grünen bereich. Soweit ich mich erinnere war die aber an der unteren Grenze.
Heute Abend gehen wir wieder hin und machen das nochmal, bei der allergieuntersuchung will ich aber alles ausschöpfen was es so gibt.
Habe gestern auch schon eine Kotpobe genommen (die könnte ich echt als Biowaffe verkaufen puuuuh..)Wenn es bei Apollo nur weicher Stuhl wäre würde ich es auch so lassen aber wenn es dann wieder so krass ist wie ein wasserstrahl dann geht das halt nicht.
normalerweise hat er so 41 kg, als ich letztes jahr ausm Urlaub kam(er war bei meinen Eltern) hat er innerhalb 3 wochen nur noch 37,5 kg gehabt. Da musste dann ganz schnell antibiotkum ran.Ich würde mir ja wünschen das heut was neues rauskommt dann wüsste ich er hat ne neue allergie.
Hat jemand schon Erfahrungen mit hydrolisiertem FUtter?
Schonkost habe ich auch mal in Form von Hühnchen, auch kartoffeln oder reis gemacht. Nur wenns ihm halt so dreckig geht frißt er mit viel glück übrhaupt dann das fleisch meistens aber nix (geht mir ja auch so dann hab ich gar keine lust was zu essen wenn ich krank bin)..Nur Cortison hilft übrigens auch nicht, da wirds dann eher schlimmer.
Da er aber bei AB so gut reagiert denke ich dass ja irgend ne entzüdung oder so da sein muss.
Wir haben derzeit auch wieder so ein Darm aufbaupräperat geben aber helfen tut das nicht denke ich ;o(Murmelchen: hat denn die Biopsie was gebracht bei Pepper?
-
Pepper hatte IBD (genauer gesagt lymphoplasmazellulaere Enteritis) und mußte mit nicht mal 5 Jahren eingeschläfert werden, weil es mit und ohne Medikamenten nicht ging (mit Medikamenten von der Leber her nicht und sie ohne Medikamente verhungert ist (konnte nichts mehr resorbieren, hat nur Wasser mit blutigen Darmschleimhautfetzen abgesetzt und hat eben extrem schnell immer mehr Gewicht verloren). Außerdem hat sie mit dem Ausweichpräparat nicht mehr gefressen, somit ging das auch nicht).
Feb. 2012? Das ist über ein Jahr her! Bei Pepper mußte auch zig mal untersucht werden, bis ein Befall erkannt wurde..
Pepps mußte auch so Futter fressen. Weil ihr Körper da auf die Inhaltsstoffe nicht reagieren konnte. Und wenn mein Hund es braucht, dann bekommt er es auch. Auch wenn viele immer gerne auf TA-Futter schimpfen... Hauptsache es hilft dem kranken Hund!
-
Ich habe gehört diese Allergietests sind nicht unbedingt die besten beim TA. Wenn du auf Allergie tipst und du schon einmal gebarft hast, versuche es mit einer Ausschlussdiät. Fange mit einer sorte Fleisch an die dein Hund noch nie bekommen hat (meist Pferd und davon möglichst auch Innerein und Knochen), als Gemüse Möhrenpü. Dies gibt du über einen bestimmten Zeitraum, ich glaube 4 Wochen und dann versuchst du eine andere Sorte etc etc. Über genaue Infos lese dich dazu am besten einmal ein. Ich musste es noch nicht machen, daher kann ich nicht viel zu sagen.
-
Apollo bekommt seit Freitag ein Pulver für die bauchspeicheldrüse. EIn versuch isses Wert. Sonntag Mittag war dann ein Häufchen echt klasse
und ich dachte: hey geil hoffentlich isses das und es wird nun alles gut..Aber falsch gedacht nun weiterhin Durchfall und auch wieder total wässrig. Da es nun 2 Wochen sind muss ich ihm heut abend AB geben lassen.
Es sind auch schon ein par Blutwerte da. Leber, Niere usw alles gut. Was auffällt der eiweisswert ist zu niedrig. Sollte 55 sein und er hat 45.
Als es vor einem Jahr ganz heftig war hatte er da 31, 37 und 41er werte. ENtweder hat er da ein generelles Problem oder es kommt weil er durchfall hat.
Bin gespannt was die anderen Werte ergeben. Wünsche mir fast das was rauskommt damit man weiss was man tun kann.
Hab der TA schon gesagt wenn nix rauskommt geh ich auf hydrolisiertes Futter. VIelleicht liegt es echt daran das er das Eiweiss nicht richtig aufspalten kann... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!