Zunehmen bei empfindlichem Magen?
-
Mirum -
10. April 2013 um 19:47
-
-
Mein inoffizieller Zweithund (TH-Hund) benötigt mal wieder Hilfe.
Er hatte lange Zeit mit Durchfall zu schaffen und ist dadurch stark abgemagert. Mittlerweile weiß ich so viel, dass er kein, aber auch wirklich kein Fertigfutter verträgt. Frische und gekochte Zutaten verträgt er wunderbar, also koche ich für ihn. Durch den ständigen Durchfall hab ich mich bei KH auf Reis beschränkt, dazu verschiedene Gemüsesorten, Obst futtert er zwischendurch auch mal roh. Fleisch bekommt er meistens roh, manchmal auch gekocht (die Gassigeher helfen auch mit und bringen ihm immer wieder mal was leicht verträgliches mit :)) Damit kommt er klar, aber er nimmt einfach nicht zu, obwohl er ständig die doppelte/dreifache Menge an Futter bekommt, die er theoretisch bräuchte. Nun bekommt er langsam Nudeln untergemischt, nebenher noch kleine Snacks und Leckerli (Wolfsblut Pferd mit Süßkartoffel; das einzige, was ihm halbwegs bekommt, er bekommt aber nur ein paar Bröckchen am Tag).
Allein die Umstellung von Pferdefleisch auf Rindfleisch hat einen Tag Durchfall gekostet, er ist wirklich ein Sensibelchen und deswegen will ich nicht wahllos Zutaten dazupappen, die ihm nur wieder schaden, da sein Körper sich endlich wieder erholen kann. Auf Fett reagiert er sehr empfindlich, also kann ich nicht einfach ein paar Löffel Schmalz ins Futter mixen - dann geht das Drama wieder von vorn los.
Aber dass er so klapprig ist, macht mir wirklich Sorgen und er muss nun dringend ein paar Kilo zunehmen.
Welche Zutaten stehen da überhaupt zur Debatte? Was kann ich ihm geben, das ansetzt, aber leicht verträglich ist? Noch größere Futtermengen kann ich nicht in ihn hineinstopfen, irgendwann streikt der Körper dann auch.
Und eh die Frage aufkommt - die SD-Werte sind im grünen Bereich, daran liegt es nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hui, da ist der gute aber wirklich extrem empfindlich.
Also was das zunehmen betrifft habe ich sehr gute Erfahrungen mit Hirse und Haferflocken gemacht, ich weis aber nicht ob sie leicht verträglich sind, da meine keinen ganz so empfindlichen Magen haben. Akhiro kommt damit sehr gut zurecht, er reagiert auch gerne mit Durchfall bei neuen Zutaten. Mit oben genanntem hatte ich von anfang an zum Glück keinerlei schwierigkeiten. -
Ich würde ihm zwei Mal am Tag einen Teelöffel Fermentgetreide ins Futter geben, hilft zur Instandsetzung der Darmflora und ist gesund, außerdem auch Hüttenkäse.
Hat bei meiner prima geholfen, seitdem seltener Durchfall und auch nicht mehr so dürr..
-
Ja, der ist wirklich schwierig. Könnt ich ihn mitnehmen, sähe es anders aus, aber so... nun ja.
Hirse und Haferflocken sind auf jeden Fall notiert, das Füttern an sich ist kein Problem, Köterle frisst alles. Ich würd alles eh erst einige Tage zufüttern und zusehen, wie er es verträgt. Das ist leider ein wahnsinniges Glücksspiel.viszlina
Auf Fermentgetreide wär ich nie gekommen, das schreib ich auf. Wenn ich mich nun nicht ganz täusche, bringt das ordentlich Kalorien mit sich, oder?
Mit Milchprodukten bin ich wegen der eh zerstörten Darmflora vorsichtig, das stell ich hinten an. Ich bin grad nur dran, ihn weiter aufzubauen und möglichst wenig am Hund kaputtzumachen. Ich behalte es auf jeden Fall im Hinterkopf, aber ich muss mich vorsichtig an alles rantasten. -
Hafer- und Hirseflocken (und auch andere natürlich ;)) sollten richtig gut gekocht werden, damit der Hund sie optimal verdauen kann. Ich denke, das ist vor allem bei einem empfindlichen Hund wichtig.
-
-
Also richtig schön matschig kochen? Wird gemacht - soll ihm ja bekommen.
Vielen lieben Dank euch allen :)
-
Hallo,
bei meiner Hündin hilft da pures Fett aus dem Barf-Shop, ist zu dem auch super billig, weil die meisten Kunden mageres Fleisch wollen und das Fett nur schwer verkauft werden kann (ist zumindest bei uns so).
Ich koche das meist, schneide es in kleine Stücke und nehme es als Trainings Leckerlies, da sie total verrückt danach ist.
Vielleicht hilft das bei ihm?LG
-
Ja, aber Fett verträgt er ja anscheinend gar nicht. Somit fällt das ja leider raus.
Zum Aufbau der Darmflora: Ich hatte mal gelesen, dass man mal eine Woche lang nur Pansen füttern soll.
Allerdings weiß ich nicht, ob dass nur ein Märchen ist. Aber ne Idee wäre es...Lg
-
Ist Fett roh bekömmlicher? Etwas Fett ist beim Fleisch ja dabei, aber eben nicht allzuviel. Wenn ich mehr Fett dazufüg, wirds sehr unappetitlich. Aber ich nehm halt rohes Fett; ich weiss nicht, obs gekocht einen Unterschied macht.
Buddy
Ich hab gehört, dass grad Pansen von empfindlichen Hunden nicht vertragen wird
Aber ich hätt welchen in Stücken und gewolften da; da kann ich ihm mal was geben und schauen, wie es ihm bekommt. Da darf ich bloß sonst an der Futterzusammensetzung ein paar Tage lang nichts ändern, sonst weiss ich nicht, woran es lag, wenn er doch was nicht verträgt 
-
Zum Aufbau der Darmflora ist eine kurmäßige Gabe von z.B. Moorliquit oder Fermentgetreide geeignet.
Inwieweit da Pansen von (konventionell gehaltenen?) Rindern helfen soll, weiß ich nicht...Vom gefühl her wäre ich da eher skeptisch

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!