ANZEIGE

-
-
@knabbermoehre: Es gibt für sowas, glaube ich, auch Sprays.
Ich hatte u.a. mal Mähnenspray für Pferde. Da haben dann statt 100 Bommeln nur 98 am Hund gehangen
-
Ich hatte u.a. mal Mähnenspray für Pferde. Da haben dann statt 100 Bommeln nur 98 am Hund gehangen
Kokosöl vielleicht?
-
könnte ich mal probieren. Sieht dann bei langem Winterpelz aber bestimmt voll siffig aus.
-
Bei meinen Pudeln hilft gegen Schneebollen an den Beinen nur der Overall von DG Doggear mit den langen Beinen (DG Ninja Fleece).
-
Ich hab bei Frodo letztens Kokosöl probiert - spar dir den Versuch!
Wir sind nur 15min um den Block, er ist halt ab und zu mal in den 5cm hohen Schnee gehopst und hatte genauso viel Schneebömmel wie ohne Öl, nur dass die Beine jetzt halt eklig aussehen. Gut, dass ich ihn dieses WE eh baden mussFrodo trägt im Schnee auch Overall und drüber Gamaschen. Der Ninja von DG reicht bei FRodo nur bis zu den Karpalgelenken, deshalb noch Gamaschen für das restliche Bein.
Ich hab dir @knabbermoehre in der Arthritis Gruppe auf FB eigentlich welche verlinkt. Hat das nicht geklappt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
-
ANZEIGE