Gewichtszunahme mit BARF

  • Hallo zusammen,

    ich barfe meine beiden Hunde, sie vetragen es sehr gut, aber mein großer (Border Collie Rüde, unkastriert, 16 Monate) ist einfach viel zu dünn. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben was ich noch anstellen könnte?

    Er ist 53 cm groß, sollte 20-21 kg, gerne auch 22 kg wiegen.. hat aber leider nur 18-19 kg.

    Aktuell bekommt er 2 Mahlzeiten am Tag, 500 g Fleisch insgesamt täglich, morgens UND abends Nudeln oder Spätzle, Abends noch Obst/Gemüse dazu.. und seit ca. 10 Tagen alle 2 Tage noch Quark (hohe Fettstufe mit Honig).. trotz allem.... er wird eher dünner als dicker.

    Ich habe ihm vor kurzem beim TA Blut abnehmen lassen, alle Blutwerte inkl. Schilddrüse sind total gut! Ihm fehlt also gar nichts... was kann ich ihm noch geben, damit ich kein klapperdürres Hundchen mehr habe???

    Vielen Dank im Voraus
    pia

  • Hallo Pia!

    Für's Zunehmen eignen sich z.B. Haferflocken ganz gut, wenn sie vom Hund vertragen werden.
    Am besten die zarten verwenden, mit heißem Wasser überbrühen und ziehen lassen, das gibt eine einfache Version von Haferschleim ;) und kann eine effizientere KH-Quelle als Nudeln sein.
    Eventuell in Kombination mit Schmalz oder Rindertalkum als Fettzugabe. Da würde ich anfangs mit kleinen Mengen anfangen, damit es keinen flotten Otto gibt ;)

    Aber sag mal: hättest Du vielleicht ein Foto von Deinem Hund?
    Ich kenne mich zwar mit Border Collies nicht aus, aber 19kg bei einem 53cm großen Hund klingt für mich jetzt nicht nach einem klapperdürren Hund?
    Entschuldige Bitte, kann sein, dass ich da grade total daneben liege!
    Musste nur dabei an eine Hündin hier denken, gut, die ist ein Labbi-Mix, aber hat, wenn ich mich recht erinnere, bei gleicher Größe 17kg und sieht suuuuuper aus, drum frage ich :smile:
    Vor allem für sein Alter, 16 Monate klingt für mich danach, als hätte er grade den letzten Wachstumsschub gemacht (?) und sollte jetzt allmählich eher Muskeln kriegen ?

    Die Border Spezialisten mögen mich korrigieren, kenn mich da wie gesagt nicht so aus :ops:

    Beim Streicheln sollte man die Rippen mit leichtem Druck spüren, aber das weißt Du wahrscheinlich schon?

    Lg, Uli


  • Poste mal ein Bild von ihm.

    Als ich Moritz mit 11 Monaten bekam war er auch super dünn (18 Kilo) Ich hab aber erstmal Muskelmasse aufgebaut und das Futter nur leicht erhöht (mit Nudeln).

    Heute mit 2,5 Jahren ist er fertig und hat bei 51 cm 23,5 Kilo.

  • hallo zusammen, erstmal Danke für die Antworten..

    Ich werde in den nächsten Tagen mal ein Bild von Scotty machen und einstellen.. bisher hat man sich nur "erschreckt" wenn er nass war, aber mittlerweile sieht man auch mit trockenem Fell wie dünn das Kerlchen ist.. man spürt nicht nur die Rippen, sondern auch Wirbelsäule und Hüftknochen sehr deutlich.. er wird sicher noch etwas breiter werden und mehr Masse bekommen, er ist ja noch jung, aber da muss auf jeden Fall jetzt schon was passieren...

    Haferflocken werde ich morgen gleich mal einkaufen :-)

  • @ Rotbuche: seeeehr guter Einwand :gut:

    Fiete hatte in letzter Zeit auch so fürchterlich abgenommen. Da wir aber im Moment viel trainieren, habe ich es darauf geschoben und ordentlich KH und Fett zugefüttert. Trotzdem wurde der Kerl immer schmäler.

    Bei der Kotprobe beim TA kam dann Wurmbefall raus :muede: . Eine Tablette später fruchten jetzt auch die "Mästversuche" mit KH und Fett ;)

  • Hmm, ein sinnvoller Einwand.. ABER diesbezüglich ist alles in Ordnung!

    Meine Kleine hatte sich nämlich leider Giardien eingefangen und beide haben eine Anti-Wurm-Intensiv-Kur bekommen, vor 3 Wochen wurden beide negativ auf alles getestet.. also da ist alles im grünen Bereich!

  • Was genau für Fleisch gibst du als "Fleisch"? Für Gewichtszunahme am besten mehr Mischfleisch verwenden (z.B. Kopffleisch) und auch Pansen - weil sie mehr Fettanteil haben als Muskelfleisch und Blättermagen. Auch Hühnerflügel/Hälse mit Haut und Rindereuter sind gut geeignet, weil auch mehr Fett. Kannst zusätzlich Schmalz geben. Und auch die Portion erhöhen. Dein Hund ist jung und dünn - kannst ruhig mehr Futter geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!