Hilfe - Lotti frisst einfach ihr Futter nicht!

  • Hallo ihr Lieben,

    vielleicht hat ja jemand von euch einen hilfreichen Tipp für mich. Ich habe mich schon hier im Forum umgeschaut, allerdings keinen Thread gefunden, der mir direkt weiterhilft/Neues sagen kann...
    Es geht um folgendes Problem:
    Seit vier Wochen habe ich eine Hündin, Lotti. Sie ist etwas über 5 Jahre alt und ich habe sie von einer Familie, die sie seit Welpenalter hatte und jetzt abgeben musste, da eins der Kinder schwerkrank ist.
    In ihrer alten Familie war sie für ihre Gefräßigkeit (Trockenfutter war binnen Minuten heruntergeschlungen) und ihre Spielwütigkeit (kein Ball war vor ihr sicher) bekannt.
    Leider habe ich sie ganz anders kennengelernt Seit sie bei mir ist, interessiert sie sich kaum für Spielzeug oder Ähnliches und will ihr Futter nicht fressen. Am Anfang dachte ich mir noch nicht viel dabei, so eine Umgewöhnung ist ja schon nicht so einfach zu verkraften. Ich habe ihr das Futter weitergefüttert, was sie auch im alten Zuhause bekommen jat (Trockenfutter von Penny). Als dieses dann alle war, habe ich Bosch-Futter gekauft (da das in meinen Augen sehr gutes Futter und für sie geeignet ist). Sie hat übrigens früher nie dasselbe Futter bekommen, je nachdem, wo die Leute einkaufen waren, gab es mal dies, mal jenes Trockenfutter. Leckerlies oder Ähnliches hat sie nur ganz selten bekommen, vom Tisch gab es (angeblich) ebenfalls nie etwas.
    Nun ist es so, dass sie ihr Futter, wenn ich es ihr hinstelle, nicht anrührt. Bis jetzt habe ich dann immer etwas neues versucht, beispielsweise habe ich Quark und Mohrrüber drangemischt, damit sie es frisst, oder ich hab es ihr draussen gefüttert, als Belohnung und so weiter. Meistens hat sie dann irgendwie auch gefressen. Damit soll aber langsam Schluss sein, denn nach ein paar Tagen muss ich mir immer etwas Neues ausdenken, damit sie es frisst. Beispielsweise hat sie in den ersten Tagen das FUtter mit dem Quark sehr gut gefressen, dann hat sie angefangen, den Quark abzulecken und den Rest stehen zu lassen usw. Sie frisst alleridngs sonst ALLES was ihr in die Quere kommt, jeden Brotkrümel, Obst, Gemüse, Pferdeäpfel, Erbrochenes an der Straßenecke... nur nicht ihr Futter. Seit ein paar Tagen mache ich es nun konsequent so, dass ich ihr Früh den Napf hinstelle und wenn sie nicht frisst, ihn nach 15min wieder wegnehme. Abends das gleiche Spiel. Nun hat sie seit 4 Tagen nichts mehr gefressen und ich verzweifle langsam, da ich nicht mehr so ganz daran glaube, dass der Hunder es schon irgendwann reintreiben wird....
    Jemand ne Idee? Ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Ich danke euch schon jetzt für die Anregungen!

    Liebe Grüße
    Lotti&Ich

    Nachtrag: Achja, spielen tut sie mittlerweile. Allerdings nur mit einem Spielzeug, so einem Quietscheding, was sie abgöttisch liebt. Auch mit anderen Hunden spielt sie eher selten und wenn ich z.B. ihr Spielzeug werfe und ein anderer Hund dabei ist, bleibt sie einfach beimir stehen und lässt den anderen Hund das Spielzeug holen... :-O

  • Bosch fütter ich auch, meine lieben es.
    Obwohl manche hier im DF sagen, das Futter wär nicht soo gut.
    Ansonsten würd ich bei deinem mal NaFu probieren, ich fütter dann Rinti, sind meine total scharf drauf. Meine bekommen aber auch Reste vom Tisch, was manche hier auch nicht gut finden.
    Ansonsten machste eigentlich alles richtig, iwann wird sie fressen.
    Gesundheitlich ist aber alles i.O. mit ihr?

  • Zitat

    Ich habe ihr das Futter weitergefüttert, was sie auch im alten Zuhause bekommen jat (Trockenfutter von Penny). Als dieses dann alle war, habe ich Bosch-Futter gekauft (da das in meinen Augen sehr gutes Futter und für sie geeignet ist).

    Futter aus diversen Discounter ist nicht empfehlenswert, wegen generell schlechter Qualität und Zusammensetzung, eigentlich das Geld nicht wert das man dafür ausgibt.
    Wenn man sich etwas mit dem Thema Trockenfutter und seine Bestandteile auseinandergesetzt hat, was ich nur jedem empfehlen kann, dem es nicht egal ist was sein Hund fressen soll, wird auch kein Bosch füttern.
    Natürlich ist es im Vergleich zu Penny direkt hochwertig.
    Falls es dich interessiert, hier ein Link mit Infos und einer Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten.
    https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html

    Zitat

    Sie frisst alleridngs sonst ALLES was ihr in die Quere kommt, jeden Brotkrümel, Obst, Gemüse, Pferdeäpfel, Erbrochenes an der Straßenecke... nur nicht ihr Futter.

    Du solltest unbedingt dafür sorgen, das sie nichts unkontrolliert von der Strasse frißt, das kann unter Umständen schlimmen gesundheitlichen Problemen führen.


    Zitat

    Seit ein paar Tagen mache ich es nun konsequent so, dass ich ihr Früh den Napf hinstelle und wenn sie nicht frisst, ihn nach 15min wieder wegnehme. Abends das gleiche Spiel. Nun hat sie seit 4 Tagen nichts mehr gefressen und ich verzweifle langsam, da ich nicht mehr so ganz daran glaube, dass der Hunder es schon irgendwann reintreiben wird....

    Das ist ein guter Ansatz, ich würde es nur zusätzlich mit gutem Naßfutter probieren.
    Also einen Teil Trockenfutter und einen Teil Naßfutter, getrennt füttern natürlich, oder du versuchst es mal hiermit.

    https://www.dogforum.de/topic78529.html

  • Also, erst einmal vielen Dank für die Tipps usw!

    Ich war mit Lotti zweimal beim TA (sie musste sowieso noch gechipt und geimpft werden). Ich habe ihm das beide Male erzählt und auch, dass sie sich sehr oft und stark kratzt und an den Pfoten nagt etc. Daraufhin hat er sie beide Male untersucht, sie scheint jedoch kerngesund und auch frei von Parasiten etc zu sein....

    Ich werde jetzt noch einiges ausprobieren, es doch einmal mit Nassfutter mischen, das mit der Brühe (obwohl ich da denke, dass einfach das Gleiche passiert, wie bisher: Anfangs frisst sie es noch gerne und dann fängt sie an, die Dinger abzulecken und dann stehenzulassen...) und einfach hoffen, dass der Hunger irgendwann Oberhand gewinnt und sie endlich wieder frisst - ist jetzt schon der 5. Tag ohne Futter!

    Und selbstverständlich sorge ich dafür, dass sie nicht einfach irgendwas auf der Straße frisst! Aber die Tatsache, dass sie das immer WILL und ich ihr alle 2 min verbieten muss, irgendwas einfach zu fressen was irgendwo herumliegt, ist ja hier entscheidend ;) Denn so zeigt sie ja eigentlich an allem Appetit und Interesse, nur nicht an ihrem Futter.

    Ich habe ihr das Futter auch schon draussen versucht zu füttern, Handfütterung, alles. Mal klappt es, aber meistens nicht. Manchmal hat sie ihr FUtter dann noch entgegengenommen, wenn ich es ihr als Belohnung aus der Hand gefüttert habe, doch das klappt seit ca 2 Wochen auch nicht mehr.

    Und danke für die Links zum Thema Füttern - natürlich habe ich mich tatsächlich intensiv damit auseinandergesetzt und belesen und ich stand dann mit meinem Buch 4 Stunden im Futtergeschäft und habe die Futtersorten alle einzeln untersucht :) Doch ich habe das Gefühl, dass das Thema so umfangreich und komplex ist, dass ich da bestimmt noch einige Zeit brauchen werde, um da voll und ganz "durchzusteigen". Denn jeden Tag entdecke ich wieder neue Literatur etc, wo wieder andere Sachen drinstehen. Ich bleibe jedoch dran und wenn ich ein Futter finde, was sich besser eignet als das BOSCH-Futter, dann werde ich natürlich umsteigen. BARFEN möchte ich sie nicht, da mir hierzu eindeutig das nötige umfassende Wissen noch fehlt (und das eignet man sich nicht mal eben in einer Woche an meiner Meinung nach) und weil es doch sehr teuer und umständlich ist. Sollte sich das mit der Fresserei allerdings wenig bessern, werde ich wohl doch nochmals darüber nachdenken müssen...

    So, mal schauen ob Lotti jetzt ihr Frühstück essen möchte - toi, toi, toi!

  • Weil du geschrieben hast, sie kratzt sich oft und nagt an den Pfoten.
    Das hat meine Hündin auch gemacht und ich habe auch ständig gedacht, dass sie irgendwas nicht verträgt, eine Allergie hätte oder ähnliches, aber sie hat so schlicht gezeigt, dass sie unter- oder überfordert ist.
    Das muss bei deinem Hund ja nicht die Ursache sein. Es soll nur als Anregung dienen, sich nicht aufs Futter zu versteifen. ;)

  • Hmm, also bis jetzt hat sich nichts geändert...

    @Orgenano: Ja, das war sogar das Erste, woran ich gedacht habe. Allerdings weiß ich einfach nicht mehr weiter, denn ich schau wirklich, dass sie genug Bewegung bekommt und dass auch immer was fürs Köpfchen dabei ist. Momentan mache ich ein Praktikum in der Reittherapie, da kommt sie 4mal die Woche mit auf den Hof. Dort tollt sie dann den halben/ganzen Tag umher und freut sich ihres Lebens. An den Tagen, wo wir nicht beim Praktikum sind, gehe ich drei- bis viermal raus, davon mindestens einmal so ca 2 Stunden, mit HUndewiese, sodass sie freilaufen und spielen kann usw.
    Ich MUSS ja mittlerweile fast davon ausgehen, dass das psychisch bedingt ist. Allerdings weiß ich echt nicht, ob sie über - oder unterfordert ist. Denn am Anfang, als ich sie neu hatte, da habe ich weniger mit ihr gemacht, als jetzt (da sie nix gewohnt war laut ihrer alten Familie, ich wollte sie nicht gleich überfordern mit zuviel Bewegung usw auf einmal), und das Verhalten hat sich null verändert...hmpf.

  • Hallo.
    Wenn du noch Kontakt zu den Vorbesetzern hast, frag doch mal da nach dem Juckreiz, oder den früheren Tierarzt. Wenn es früher nicht war, dann muss es ja Unter- oder Überforderung sein.

  • Oh, sorry, hab ich wohl vergessen zu schreiben: ich habe sie gefragt, und sie hat solch ein Verhalten wohl nie gezeigt.
    Daher hab ich auch sofort auf Stress/psychosomatische Symptome getippt, aber wie gesagt, ich habe erst gedacht, sie ist vielleicht doch unterfordert, doch jetzt, wo ich mehr mit ihr mache, zeigt sie keinerlei Verhaltensänederung.. es muss also an etwas anderem liegen, als an der AUslastung. Irgendetwas scheint ihr viel Stress zu bereiten, doch ich weiß einfach nicht, was. :hilfe: :hilfe: :???:

  • Hallo, ich habe eine Hündin mit dem selben Problem. Habe sie allerdings erst seit Montag. Die Vorbesitzerin hat ihr wohl nur Trockenfutter und halt reste Essen gegeben. Habe jetzt schon verschiedene Sorten an Futter ausprobiert. Nassfutter ist keine Chance. Trockenfutter hat sie Heute von der Hand nen bissel genommen und dann habe ich ihr Kartoffel und Quark gegeben da hat sie bissel was von gegessen. Nun werde ich noch Hänchenfleisch kaufen und das mit Reis kochen usw. Aber das kann ja auf dauer auch nicht sein. Hoffe das sie irgendwann ihr Trockenfutter wenigstens wieder frisst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!