
-
-
ANZEIGE
Hallo ihr Lieben
Ich fände es toll, wenn wir in und um Wiesbaden/Mainz ein Forentreffen organisieren könnten!
Da ich großer Fan dieser Seite bin, fände ich es super, einige von euch auch mal persönlich kennen zu lernen!
Wo kommt ihr her? Wann könntet ihr? Wen würdet ihr mitbringen??
Ich hoffe, dass klappt irgendwie
Lg
-
ANZEIGE
-
Machbar ists bestimmt - aber ich denke besser wäre es, wenn es ein weeeenig wärmer ist (jedenfall kommen dann sicher ein paar mehr)
Auf der "Ebschn Seit" kenn ich mich nicht aus, aber in Mainz (bzw. um Mainz drumrum) gibts zB viele große Felder , wenn man noch n Stück weiterfahren würde, den Oppenheimer Hundestrand.
Am Strand kann man schön sitzen, quatschen und das mitgebrachte "Butterbrot" futtern.
-
uiii da würd ich mitmachen, aber wenn wir uns an nen festen ort setzten bring ich den sambär lieber nicht mit. der hat dann nur flausen im kopf.
-
ANZEIGE
-
Wenn es terminlich passt würde ich auch kommen.
Allerdings ist für mich an einem festen PLatz aufhalten auch blöd...
Die Hündin wir dann anfangen zu streunern
und dem Rüden wird sofort langweilig... -
Da gab es doch in den letzten Wochen immer mal wieder eine "Hunderunde in Wiesbaden".... mit Einladungsthread hier im Forum. Das war aber nicht jede Woche sondern so einmal im Monat.
Tja, und zumindest ein kleiner Teil der Rhein-Main-Foris würden bei entsprechender Witterung auch mal wieder zu den Hochheimer Wiesen kommen.....
Gruss
Gudrun -
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
also ich wäre auch eher für laufen!
Dann kann man das auch bei den Temperaturen vereinbaren
Dick einpacken, zur Not Tee mitnehmen und gut ist
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!