3. Spendenmarathon für Tiere in Not läuft noch bis zum 23.12.2019
Kennen Sie schon den Spendenmarathon für Tiere in Not? Seit 2017 vereinigen sich Tierfreunde interaktiv zur Unterstützung zahlreicher Tierschutzorganisationen im In- und Ausland. Jeder kann dabei sein: Das diesjährige Ziel sind eine Million Kilogramm Futter, die gerecht unter 40 Tierschutzorganisationen aufgeteilt werden. Dabei herrscht absolute Transparenz, wie sofort beim Aufruf der Homepage ersichtlich ist. DogForum erklärt Ihnen, wie es funktioniert.
Angsthunde richtig sichern: Sicherheitsvorkehrungen, Spezialgeschirr, Halsband und zwei Leinen
Was ist eigentlich ein Angsthund? Dafür gibt es keine pauschale Definition. Worum es geht, ist: Ein Hund, der in Panik verfällt, sich erschreckt, unsicher ist oder schlechte Erfahrungen gemacht hat, reagiert unvorhersehbar. Unvorhersehbar sind auch oft die Situationen, in denen das geschieht. Schnell ist es passiert - der Hund hat die Flucht ergriffen. Mit der richtigen Sicherung wird das Risiko minimiert.
BARF: Hochwertiges und artgerechtes Futter für Ihren Hund
Das richtige Füttern mit artgerechten Zutaten liegt allen Hundebesitzern am Herzen. Über die letzten Jahre ist BARF zu einer beliebten Alternative gegenüber klassischem Nass- und Trockenfutter geworden. Bei vielen Hundehaltern herrscht noch immer Unsicherheit, was hinter dieser Futterart steht und ob sie für den eigenen Vierbeiner geeignet ist. Die folgenden Informationen zeigen Ihnen, was sich hinter dem Barfen verbirgt und wie Ihr eigener Hund von dieser Art der Fütterung profitiert.
Begegnungen mit anderen Hunden: Die regeln das nicht unter sich!
Hunde sind soziale Wesen und brauchen soziale Kontakte. Allerdings bedeutet das keinesfalls, dass beliebige Hunde einfach aufeinander losgelassen werden sollten, und die Aussage "die regeln das unter sich" ist reichlich unsozial. Selbstverständlich regeln Hunde alles unter sich, wenn sie keine andere Wahl haben. Hätten sie diese und würden nicht von Menschen in Konfrontationen geführt, würden sie viele Begegnungen und somit Konflikte meiden. Warum ist das so?
Das große Hundeleiden: Umgang mit Angst und Panik an Silvester
An Silvester lassen es viele Menschen ordentlich krachen - zum Leidwesen vieler Hunde. Sie reagieren verschreckt, ängstlich oder gar panisch. Selbst ein bislang unerschrockener Hund kann durch einen plötzlichen Knall in eine Angstschleife geraten. Manch ein Vierbeiner kommt in der Silvesternacht aus dem Zittern nicht mehr heraus und Besitzer fühlen sich hilflos. Was können Sie tun, um Ihrem Hund zu helfen?
Der große Schreckmoment: Hund entlaufen - was ist zu tun?
Es gibt viele Gründe, aus denen ein Hund plötzlich verschwindet. Davor schützt auch die beste Erziehung nicht. Ein unvorhergesehener Schreckmoment, ein Unfall, Jagdtrieb oder auch der Geruch einer läufigen Hündin oder eines unkastrierten Rüden können dazu führen, dass sich selbst ein ansonsten treuer, gehorsamer und charakterfester Begleiter von seinem Besitzer entfernt. Die folgenden Tipps helfen Ihnen bei der Suche.
Dr. SAM Online Tierarzt in der Hosentasche - Wie ein online Tierarzt helfen kann
Der Besuch beim Tierarzt ist für viele Hunde der pure Stress. Sie leiden und sind in einer ungewohnten Umgebung mit lauter fremden Tieren und Menschen. Niemand möchte in dieser Lage sein, aber manchmal muss das eben sein. Doch was ist, wenn es dem Hund schlecht geht aber kein Tierarzt erreichbar ist? Gerade in Notfällen ist es dann sehr schwer einen kühlen Kopf zu bewahren und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wäre es nicht toll, seiner Fellnase in diesen Situationen helfen zu können?
Ein tolles Team: Gemeinsame Aktivitäten stärken die Bindung zum Hund
Die Bindung zwischen Mensch und Hund kann als eine Art unsichtbares Band verstanden werden, welches beide verbindet. Die Basis ist Vertrauen auf beiden Seiten: Gemeinsame Unternehmungen schweißen Hunde und ihre Halter zusammen. Allerdings geht es dabei nicht um das sogenannte Auspowern, sondern um positive Erlebnisse. Auch der enge körperliche Kontakt zwischen den zwei- und vierbeinigen Sozialpartnern stärkt die Bindung. Was können Sie tun, um ein gutes Team zu werden?
Einen Hund mit anderen Haustieren zusammenführen: behutsam vorgehen
Ob Hund und Hund, Hund und Katze oder Hund und Kleintier: Jeder Hund kann lernen, dass andere Tiere zum Haushalt und zur Familie gehören. Ebenso können sich andere Tiere an einen Hund gewöhnen. Damit das Zusammenleben langfristig klappt, ist es wichtig, behutsam vorzugehen und immer die Sicherheit der Tiere und anwesenden Menschen im Kopf zu behalten. Informieren Sie sich, wie Sie negative Erfahrungen und Erlebnisse möglichst vermeiden.
Fahrradausflüge mit Hund - was ist zu beachten?
Sind Sie gerne mit Ihrem Hund unterwegs und möchten sich selbst und Ihrem Begleiter Bewegung verschaffen, sind gemeinsame Fahrradausflüge eine tolle Möglichkeit. Damit es beiden Spaß macht und der Hund keine gesundheitlichen Konsequenzen tragen muss, ist einiges zu beachten. Auch gilt: Sicherheit geht vor! Lesen Sie, wie Sie Ihren Hund optimal auf das Laufen am Fahrrad vorbereiten und informieren Sie sich über wichtige Aspekte - Ihrem Hund und der Umwelt zuliebe.
Gedanken vor der Anschaffung: Welpe oder ausgewachsener Hund?
Ein neues vierbeiniges Familienmitglied soll einziehen. Welpen sind süß, verspielt und neugierig. Sie lassen sich von Anfang an prägen, bedeuten aber auch einen Vollzeitjob und haben allerlei Flausen im Kopf. Ein ausgewachsener Hund ist bereits körperlich entwickelt und hat die Pubertät hinter sich. Sein Wesen lässt sich besser einschätzen und somit auch, ob er in die Familie passt. Ob Jungspund oder älterer Hund - beides ist mit Vor- und Nachteilen verbunden. Hier erhalten Sie einige Entscheidungshilfen.
Gefahr für den Hund: Giftköder und präparierte Nahrung
Es liegt in der Natur des Hundes, herumzustöbern und Nahrung aufzunehmen. Dabei handelt es sich um eine Form des Jagens. Bei dem einen ist diese aus menschlicher Sicht Unart stärker, beim anderen schwächer ausgeprägt. Kritisch wird es, wenn Ihr Hund unverträgliche oder gar präparierte Beute findet, die ihm schaden kann. Wir zeigen Ihnen effektive Trainingsmöglichkeiten auf.