Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 424.
-
Am idealsten wäre, du würdest mich mal anrufen, meine Telefonnummer findest du auf unserer HP, zwischen 18 - 19 Uhr bin ich immer zu erreichen. Ansonsten ist es halt so, daß es wirklich von Behörde zu Behörde anders sein kann, was bei mir in BW sein kann, kann in einem anderen Bundesland schon wieder andere Regeln haben. Als ich die Satzung dem FA einreichte, mußte ich nochmals eine Änderung bezüglich der Spenden machen. O-Ton des FAs, in Stuttgart, also ca. 20 km entfernt, hätte es sein können,…
-
Ordnungsamt? Mit denen hatten wir noch nie etwas zu tun, wir sind doch brav und erledigen alles wie es sein sollte . Aber nun mal wieder ernsthaft. Dein Ansprechpartner ist immer der Notar, dem müßt ihr das Gründungsprotokoll, sowie die Satzung vorlegen - bei uns muß dies mindestens eine Woche vor dem Termin vorgelegt werden, damit sich der Notar schon mal damit beschäftigen kann. Er wird dann alles dem Amtsgericht vorlegen und hier mußt du auch damit rechnen, daß du die Satzung mehrmals überarb…
-
Die Tafel klagte gegen die Tiertafel, dies war der Grund des Gerichtsganges. merkur-online.de/aktuelles/bay…zess-muenchen-282018.html Die Tiertafel gibt es in diesem Sinne, wie es sie früher gab, nicht mehr. Viele der Ausgabestellen machten sich selbständig, nachdem es im Vorstand große Probleme gab und wer guckt, findet über die Tiertafel im INet nichts mehr, auch bei FB ist sie verschwunden. Wenn du irgendwo in deiner Nähe eine Tiertafel findest, guck dich dort mal um, so machte ich es auch.
-
Zur Gründung eines Vereins benötigt du zuerst mindestens sieben Mitstreiter, eingetragen sollte ein Verein schon werden, sonst kann du z. B. keine Spendenbescheinigungen ausstellen. Ihr braucht einen ersten Vorsitzenden, einen zweiten als Vertreter, einen Kassenwart und einen Protokollführer. Ihr braucht einen Namen, müßt ein Gründungsprotokoll machen, benötigt eine Satzung, nicht immer ideal, eine aus dem INet zu nehmen, denn die Finanzämter und Amtsgerichte haben da ihre eigenen Vorstellungen.…
-
Csokis Geburtstagsgeschenk sabro.de/Hund/Schlafplaetze/Sa…5-cm/5410K308?action_ms=1
-
Das Wetter verlockte mich heute, Apaly zu baden und anschließend gingen wir zum Entstressen eine Stunde Gassi.
-
EliBaba mit Apaly und Csoki...
-
Bei meinem inzwischen verstorbenen Bogi kam es direkt nach seiner Krebsop.
-
Bogi aus dem Tierschutz, ihn hatten wir nur 50 Wochen und mußten ihn wegen Milz- und Leberkrebs im Alter von 6.5 Jahren einschläfern lassen. Arpad altersbedingt-vor allen Dingen wegen seiner Hinterhandschwäche - mit 15.5 Jahren Bogancs altersbedingt mit 16.5 Jahren, er hatte allerdings auch ein Plattenepithelkarzinom unter der Zunge.
-
Für mich käme da immer noch ein Herzultraschall dazu, ebenso würde ich die Milz gleich mitschallen lassen, habe diesbezüglich so meine Erfahrungen gemacht Nie auf das bloße Abhören des Herzens verlassen, nur der Ultraschall bringt ein wirkliches Ergebnis. Bei dreien meiner Pulis war nie etwas zu hören und trotzdem hatten sie eine Mitralklappeninsuffiziens.
-
Re: Gemeinsam Spazieren.
BeitragFreiberg=Lubu, sechs Kilometer entfernt Wir wandern einmal im Monat, solltest du Interesse haben, schick mir einfach eine PN, dann gibt es Weiteres.
-
Re: Keine Tollwutimpfung = bedenklich?
EliBaBa - - Gesundheit
BeitragIch hatte die Tage ein Gespräch zu diesem Thema mit unserem TA. Seine Aussage: Heute wird auch bei Tollwut kein Tier mehr sofort eingeschläfert, sondern kommt zuerst in Quarantäne, anhand der auftretenden Symptome würde man schnell feststellen, ob das Tier an Tollwut erkrankt ist oder nicht.
-
Die Namen meiner Pulirüden behielt ich, da sie mir gefielen: Arpad und Bogancs, Apaly hieß Harmat, gefiel mir überhaupt nicht -hörte sich so hart an - , deshalb wurde sie Apaly genannt, das Grundwort von Puli soll Abaly in der ursumerischen Sprache geheißen haben, bedeutet soviel wie: Vieh, Rind, Wert und Vermögen und Apaly wird davon abgeleitet. Apuly bedeutet "wertvoll" und dies sind mir meine Pulis . Csoki aus dem Tierschutz, hatte gleich mehrere Namen, die absolut unpassend für ihn waren; da…
-
Ganz klar, als die Puliverrückte :jg: dies ist auch gut so und dazu stehe ich, raschta-baschta
-
Vor einiger Zeit wurde ich von einer Hundehalterin mit einem Chihuahua, sowie Aussie , eineinhalb Jahre alter Rüde , angemailt, die gerne in der Puli-Hunderunde mitlaufen möchten, da sie eine Gruppe mit kleineren Hunden bevorzugen würde. Leider stimmt die angegebene Mail-Adresse wohl nicht, bitte melden!!
-
Puli(Mix)Treff
BeitragAuch in diesem Jahr treffen sich unsere Zotteligen wieder im Kreis Ludwigsburg. Bei Interesse weiteres per PN. Geplant im September oder Oktober. Gruß Elli mit Apaly und Csoki
-
Re: Urlaub mit 2 Hunden
BeitragEinmal im Jahr bin ich mit meiner Puli-Hunderunde für eine Woche unterwegs und hatte bis dato immer genügend Unterkünfte für viele Hunde ohne Probleme bekommen. Sei es im Schwarzwald, in Niederbayern, am Edersee oder auf der Schwäbischen Alb, es gibt genügend. Guck doch mal bei rudelurlaub.de oder bei flughund.de, spezialisiert auf Hundehalter.
-
Gefunden bei FB: EIN APPELL AN ALLE HUNDEHALTER Bitte lesen und egal wo teilen! Liebe Hundehalter. Aus gegebenem Anlass möchte ich Euch ALLE bitten doch etwas mehr auf so Dinge wie Rücksicht, Verantwortung und Respekt unseren Mitmenschen, Tieren im allgemeinen anderen Hunden gegenüber zu achten. Es gibt täglich mehrere Giftködermeldungen, fast täglich hört man dann von den schockierenden Meldungen dass Hunde gestorben sind nach Rattengift, Schneckenkorn, mit Rasierklingen gespickten Fleischbällc…